Rezepte

  • Wirsing-Pasta

    Diese Winterpasta aus unserer Winteredition unseres Menü4Münster peppt die Winterküche richtig auf mit dem milden Wirsing und den fruchtigen Cranberries.

  • Veganes Gulasch mit Spätzle und Rotkohl

    Das vegane Gulasch aus unserem herbstlichen Menü4Münster ist ein absoluter Hit. Traditionelle Küche geht auch vegan!

  • Tagliatelle mit Rucola und karamellisierten Selleriewürfeln

    Du kennst Knollensellerie bloß als Suppengemüse? Dann wird es Zeit, mal etwas Neues auszuprobieren!

  • Steckrübensuppe

    Es wird Zeit neuen Geschmack in die Suppenküche zu bringen. Das heimische Gemüse wird durch kleine Exoten wie Ingwer, Chili und Limette fruchtig-scharf ergänzt.

  • Spargel-Risotto

    Spargel schmeckt nicht nur klassisch mit Sauce Hollandaise, sondern auch in diesem leckeren und frischen Risotto.

  • Quittengelee

    Quittengelee ist ein klassisches Rezeot für die Verarbeitung von Quitten und ist super lecker. Schmeckt als Aufstrich auf dem Brot oder auch im Joghurt mit Müsli.

  • Quiche mit Lauch

    Lauch finden häufig in Suppen mit viel anderem Gemüse. Aber Lauch oder Poreé kann auch der Star eines Gerichtes sein, wie z.B. in dieser Quiche.

  • Pastinaken-Kartoffel-Suppe

    Diese Suppe ist ein einfaches und leckeres Gericht und eine gute Wahl für kalte Wintertage, aber auch darüber hinaus.

  • Möhrenbratlinge

    Die Möhrenbratlinge sind ein absolutes Allround-Talent und kommen bei allein gut an.

  • Linsensalat mit Orangen

    Der Linsensalat aus unserer Herbstedition des Menü4Münster überzeugt mit seiner fruchtigen Frische und leuchtenden Farben. Bei uns im Ernährungsrat ist er sehr beliebt!

  • Linsenbolognese

    Bolognese muss nicht immer mit Fleisch sein. Die Linsenbolognese aus unserer Frühlingsedition des Menü4Münster gibt ein neues Geschmackserlebnis für ein Gericht, das jedes Kind kennt.

  • Krautsalat „Coleslaw“

    Dieser leckere Salat aus unserem Wintermenü von unserem Menü4Münster ist ein Rezept, das ganz im Zeichen des Kohls steht, denn hier spielen gleich zwei Kohlsorten eine wichtige Rolle.

  • Kartoffelgratin

    Die Kartoffel ist ein Allstar und es gibt so viele verschiedene Gerichte mit dieser wunderbaren Knolle. Hier stellen wir dir einen Klassiker vor - Kartoffelgratin kann sowohl für sich stehen als auch als Beilage glänzen!

  • Kartoffel-Radieschen-Salat

    Zum Grillen, aber auch für ein Buffet zur nächsten Geburtstagsparty passt unser leckerer Kartoffelsalat aus der Sommeredition unseres Menü4Münster.

  • Herrencreme

    Die Herrencreme ist die Nachspeise aus unserem winterlichen Menü4Münster. Ein echter Klassiker und perfekt als Dessert für das Weihnachtsmenü!

  • Grünkohl-Curry

    Ein Rezept jenseits der klassischen Zubereitung. Ein Curry, süßlich-scharf mit Grünkohl, Möhren und Aprikosen.

  • Geröstete Radieschen

    Radieschen als klassische Zutat für einen Salat ist nicht die einzige Möglichkeit der Verwendung. Geröstete bzw. gebackene Radieschen sind ebenso schmackhaft und ebenso fix zubereitet.

  • Gegrillter Grüner Spargel

    In unserer Sommeredition des Menü4Münster dreht sich fast alles rund ums Thema Grillen. So auch dieses leckere Spargelrezept.

  • Gebackener Kürbis

    Kürbis ist im Herbst nicht nur Deko, sondern schmeckt in vielen Gerichten super lecker. Häufig wird Kürbis als Suppe verarbeitet. Wir möchten den Kürbis in diesem Rezept aber im Ofen zubereiten.

  • Frühlingssalat mit Walnüssen und Pilzen

    Der Frühling ist da und ihr habt Lust auf was frisches nach den dunklen Wintertagen? Dann ist dieser Salat aus unserem Frühlingsmenü genau das richtige!

  • Fenchelsuppe mit Käse

    Fenchel ist nicht nur für seine für den Magen förderlichen Eigenschaften bekannt, sondern schmeckt auch gut!

  • Erdbeerquark mit Basilikum

    Sommerzeit ist Erdbeerzeit. Dieses Dessert aus der Sommeredition unseres Menü4Münster bekommt aber nochmal einen besonderen Kick durch die Kombination von Erdbeere und Basilikum.

  • Bunter Tofuspieß

    Sommer ist ganz klar Grillsaison. Mit unseren bunten Grillspießen aus unserer Sommeredition des Menü4Münster bieten einen tollen und super leckeren Ersatz zum Grillfleisch!

  • Buchweizenpfannkuchen mit Apfelkompott

    Pfannkuchen liebt fast jedes Kind! Buchweizen bringt aber nochmal eine andere, eher nussige Geschmacksnote mit in den Teig. Das Rezept stammt aus der Frühlingsedition unseres Menü4Münster.

  • Brokkoli-Nudelauflauf

    Brokkoli ist ein vielseitiges Gemüse und schmeckt sowohl roh und gegart. Hier haben wir ein leckeres Rezept für einen Brokkoli-Nudelauflauf.

  • Apple Crumble mit Quittengelee

    Dieser leckere Crumble ist aus unserem Herbst Menü4Münster. Er verzaubert sogleich mit Süße und Säure und wärmt das Herz an kalten Tagen.

  • Rotebeete Smoothie

    Eine gute Vitaminbombe gegen die Erkältungssaison stellt die Rote Bete dar. Als Smoothie lässt sie sich zwischendurch schnell und einfach zubereiten und schmeckt dazu auch noch sehr lecker. Probiert es gerne aus!

  • Haselnussplätzchen

    Haselnüsse gehören in viele Plätzchen, besonders in die der Weihnachtsbäckerei, hinein. So auch in dieses Rezept, welches sogar vegan ist.

  • Süßer Maronenaufstrich

    Ihr sucht nach gesünderen Alternativen zu den konventionellen süßen Aufstrichen? Dann ist dieses Rezept vielleicht was für euch!

  • Blaubeermuffins

    Blaubeermuffins gehören zu den Klassikern in der Muffinwelt. Sie sind einfach gemacht und schmecken so gut wie jedem. Es gibt viele verschiedene Rezepte für Blaubeermuffins – wir stellen euch hiermit ein Rezept mit einem leckeren Rührteig vor.

  • Zwetschgen-Streuselkuchen

    Dieses Streuselkuchenrezept ist ein richtiger Klassiker, der schon seit mehreren Generationen weitergegeben wird und immer gut ankommt.

  • Schoko-Himbeer-Muffins

    Diese blitzschnellen und unglaublich saftigen Muffins eignen sich perfekt für den süßen Heißhunger oder spontanen Besuch! Die Kombination aus intensivem Schokoladengeschmack und einer fruchtigen Himbeernote lässt jedes Herz höherschlagen.

  • Erdbeertiramisu

    Dieses Erdbeertiramisu ist als fruchtige Variante des Klassikers eine erfrischende Alternative auf jeder Party willkommen! Das Rezept ist frei von Ei und Alkohol.

  • Rhabarber-Erdbeer-Kompott

    Rhabarber und Erdbeeren passen sowohl als saisonale Lebensmittel als auch geschmacklich perfekt zusammen. So auch in diesem fruchtigen Kompott.

  • Walnussbaguettes

    Selbstgemachte Baguettes sind viel einfacher zuzubereiten als man denkt. Dieses Rezept ist das beste Beispiel dafür!

  • Feldsalat mit Birnen und Walnüssen

    Feldsalat, Birnen und Walnüsse sind ab Herbst regional zu kaufen und auch im Winter noch verfügbar. Man kann sie also wunderbar in einem Salat kombinieren!

  • Kirsch-Blätterteigtaschen

    Diese Blätterteigtaschen sind super schnell gemacht und perfekt bei spontanem Besuch oder Heißhunger!

  • Grünkohl-Pesto

    Es muss nicht immer klassisch sein. Das trifft auch auf den Grünkohl zu. Deshalb haben wir hier für euch mal ein etwas anderes Rezept, nämlich ein Grünkohl-Pesto.

  • Spaghetti mit Tomatensoße

    Das klassischste Pasta-Gericht hierzulande ist unbestreitbar Nudeln mit Tomatensoße. Deshalb findet Ihr auch hier eine Möglichkeit wie Ihr euch aus frischen Tomaten eine Soße selber zaubern könnt.

Mitmachen erwünscht

Ziel ist es euch zu vernetzen und gemeinsam eine Ernährungsstrategie für Münster zu entwickeln.