Nächste Mitgliederversammlung
28. März 2025 ab 17:30 Uhr
in der Fachhochschule, Corrensstraße 25 48149 Münster
Aktuelle Veranstaltungen
Ernährungsrat Münster
- Exkursion: Die Geflossenschaft. eg (Sendenhorst)
Hofbesuch bei der Geflossenschaft. Erfahrt wie regionale Fischzucht im Münsterland gelingen kann. Anmeldung bis zum 14. März unter hofbesuche@ernaehrungsrat-muenster.de
Wo: Hof Niehues – Agrargenossenschaft // Sunger 36, 48324 Sendenhorst
Wann: 15. März 2025 // 11:00 Uhr
Was ist sonst noch los:
- Mitmach-Abend: Markt für alle(s)
Im Projekt „Ein Markt für Alle(s)“ entwickelt die WertArbeit Steinfurt ein Konzept für einen gemeinschaftsbasierten Regionalmarkt. Regionale Produkte sollen direkt vom Erzeuger mit fairen transparenten Preisen zu den Konsument*innen der Umgebung gebracht werden. Das Projekt ist aktuell auf der
Suche nach engagierten Mitgestalter*innen und einem passenden Standort.
An dem Mitmach-Abend geht es darum Interessierten aufzuzeigen, wie sie sich für einen Regionalladen in ihrer Nähe stark machen können. Anmeldung per Mail an specht@wertarbeit-steinfurt.de mit dem Betreff: „Ich will teilnehmen“ & dem Zusatz „Online“ oder „Heimat 3.0“. Mehr Infos: ein-markt-für-alles.wertarbeit-steinfurt.de
Online-Termin: Dienstag 11. März um 19 Uhr
In der Heimat 3.0 in Laer: Mittwoch 12. März um 19 Uhr
- Garten starten
Mehrere Gemeinschaftsgärten staren jetzt im März in die Saison und laden alle Interessierten ein, vorbei zu kommen, um die Initiativen der Gemeinschaftsgärten kennenzulernen und in die Gartenarbeit reinzuschnuppern. Anmeldung erwünscht, aber kein Muss.
So 09.03., 11 Uhr Campusgarten GrüneBeete, Leonardo Campus 18 (gruenebeete@posteo.de)
Di 11.03., 15 Uhr Asta Garten, Hittorfstraße 56 (asta.garten@uni-muenster.de)
Sa 22.03. 13 Uhr Unser aller Garten, Boelckeweg 3a (kompost@systemli.org)
Sa 29.03., 12 Uhr NAJU Garten, südlich des Wienburgparks (gemeinschaftsgarten @naju-muenster.de)
Fr 04.04. 14 Uhr Geo Urbanum, Heisenbergstraße 2 (geourb@uni-muenster.de)
Unsere nächsten Projekttreffen
Wir arbeiten in verschiedenen Projektgruppen zusammen, um unsere Ziele und Forderungen gemeinsam umzusetzen. Zusammen organisieren wir Veranstaltungen, planen Publikationen, entwickeln Rezepte und kochen zusammen.
Alle Interessierten sind herzlich zum Mitmachen eingeladen und können sich gerne per E-Mail an info@ernaehrungsrat-muenster.de wenden.
Projekt “Spachtel-Leeze”:
Nächster Termin: Jeder 3. Mittwoch im Monat (19.03.25) von 17:00 bis 19:00 Uhr. Bei Interesse meldet euch bei: spachtel-leeze@ernaehrungsrat-muenster.de
Projekt “True Cost”:
Nächster Termin 11. März um 16 Uhr im Ernährungsratbüro am Verspoel 7-8. Meldet euch gerne bei Interesse unter: info@ernaehrungsrat-muenster.de
Projekt “Hofbesuche mit Landwirt*innen”: Nächstes Treffen: 12. März um 19:00 Uhr über Zoom. Meldet euch gerne bei Interesse unter: hofbesuche@ernaehrungsrat-muenster.de
Projekt “Fairteiler für Münster”
Nächstes Treffen: 17. März um 18:30 Uhr. Ort auf Anfrage. Meldet euch gerne bei Interesse unter: ressourcen@ernaehrungsrat-muenster.de
Projekt “Ernährungsrat on tour”:
Neue Termine folgen, bei Interesse bitte anmelden.