Ernährungsrat Münster

Startseite2024-12-17T15:02:19+01:00

Die Versorgung unserer Städte mit Lebensmitteln erfolgt heutzutage zu einem großen Teil über weltweite Lieferketten und schädigt so die Umwelt, beschleunigt den Klimawandel und führt zu sozialen Missständen hier und weltweit. Städte stehen in der Verantwortung, die von ihrer Lebensmittelversorgung ausgehenden Probleme zu minimieren und die Chancen, die ihnen das Thema Ernährung bietet, zu nutzen. Mit dem Ernährungsrat existiert in Münster nun ein Gremium, das die Gestaltung des regionalen Ernährungssystems von der Erzeugung bis zur Entsorgung fokussiert. Er ist ein Instrument, um den notwendigen Wandel des städtischen Ernährungssystems anzugehen und neue lokale Lösungen und Handlungsansätze für eine kommunale Ernährungspolitik zu finden.

Veranstaltungen und Termine

  • Meet the Vorstand (Münster)

Wo: Ernährungsratbüro // Verspoel 7 – 8, 48143 Münster
Wann: Donnerstag, 09.Januar. // 17:45 Uhr

  • Ernährungskonferenz: Zukunft isst besser! (Münster)

Infos zur Anmeldung, den Programmpunkten und den Workshopthemen gibt es hier!
Wo: B-Side und FH Münster
Wann: Freitag und Samstag, 21./22. Februar

neue Termine werden in Kürze veröffentlicht

 

Neues aus unserem Blog

Der Star des Monats: Der Grünkohl

Unser Star des Monats Januar ist der Grünkohl. Grünkohl hat es ganz schön in sich, denn er steckt voller vieler gesunder Vitamine und sekundärer Pflanzenstoffe und übertrifft dabei die meisten anderen Kohlsorten.

Ernährungskonferenz: Zukunft isst besser!

Am 21. und 22. Februar 2025 veranstalten wir gemeinsam mit der CIR die erste Münsteraner Ernährungskonferenz. Es wartet ein abwechslungsreiches Programm mit Theaterstück, Vorträgen, Inputs und Workshops.

Projekte zum Mitmachen

Mitmachen erwünscht

Langfristig möchte der Ernährungsrat Münster bestehende und neue Synergien nutzen, Initiativen und Akteur*innen unterstützen, das Thema in die Öffentlichkeit tragen und Anlaufstelle für alle sein, die sich in diesen Prozess einbringen wollen.

Ernährungsrat-Newsletter

Hier könnt ihr unseren Newsletter abonnieren

Nach oben