Der Star des Monats: Die Pastinake

Unser Star des Monats: Die Pastinake!

Die Pastinake, die unter anderem auch Moor- oder Germanenwurzel genannt wird, ist wie die Möhre ein Wurzelgemüse.

Pastinaken weisen eine weiß-bräunliche bis gelb-bräunliche Färbung auf und sind würzig-süß, leicht nussig im Geschmack. Wie bei vielen Wintergemüsen üblich, verfeinert sich auch das Aroma der Pastinake, wenn sie dem Frost ausgesetzt ist.

Im Laden oder am Marktstand kommt es auch häufig schon mal zu Verwechslungen von Pastinaken und Petersilienwurzeln, denn die beiden sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Pastinaken-Rüben haben allerdings oben einen eingesunkenen Blattansatz und ein dickeres Kopfteil als Petersilienwurzeln. Außerdem werden sie meist größer als Petersilienwurzeln. Die bis zu 40 cm lange und zwischen 100 g und 1,5 kg schwere keulenartige Rübe ist vielseitig einsetzbar, sei es als Gemüsebeilage, in Suppen, deftigen Gerichten oder Salaten. Aber auch die Blätter können in der Küche Verwendung finden. Sie eignen sich mit ihrem petersilienähnlichen Aroma sehr gut als Würzkraut.

Einige werden bislang kaum Berührungspunkte mit der Pastinake gehabt haben und sich fragen, was eigentlich eine Pastinake ist. Das liegt daran, dass die in Mittel- und Südeuropa beheimatete Pflanze im Laufe des 18. Jahrhunderts von der Kartoffel und Möhre aus den Gärten und dem wirtschaftlichen Anbau verdrängt wurde. Heutzutage ist die Pastinake eher ein Nischengemüse, welches sich aber wieder steigender Beliebtheit erfreut. Angebaut wird dieses Wintergemüse hierzulande hauptsächlich in Norddeutschland.

Unter den Wurzelgemüsen weisen Pastinaken einen vergleichsweise hohen Vitamin C- und Kalium-Gehalt auf. Des Weiteren ist das Gemüse von Natur aus äußerst nitratarm. Deswegen und aufgrund des süßlichen Geschmacks eignet es sich sehr gut als Kleinkinder- und Babynahrung. Nitrat kann im Körper zu Nitrit umgewandelt werden und so u.a. den Sauerstofftransport im Blut stören.

Pastinaken lassen sich etwa eine Woche gut im Kühlschrank lagern oder halten eingefroren mehrere Wochen.

Als Gericht haben wir eine leckere Pastinakensuppe in unserer Rezeptsammlung. Wenn ihr mehr über die Pastinake wissen wollt, dann schaut doch mal hier.