Der Star des Monats: Der Grünkohl
Unser Star des Monats Januar ist der Grünkohl. Grünkohl hat es ganz schön in sich, denn er steckt voller vieler gesunder Vitamine und sekundärer Pflanzenstoffe und übertrifft dabei die meisten anderen Kohlsorten.
Unser Star des Monats Januar ist der Grünkohl. Grünkohl hat es ganz schön in sich, denn er steckt voller vieler gesunder Vitamine und sekundärer Pflanzenstoffe und übertrifft dabei die meisten anderen Kohlsorten.
Unser Star des Monats Dezember ist die Birne. Birnen sind ein bekömmliches Kernobst und kommen in verschiedenen Grün-, Rot- und Gelbtönen vor. Aufgrund ihrer guten Lagerfähigkeit haben wir noch über die Erntezeit hinaus bis in den Februar ein Angebot an heimischen Früchten!
Bei unserer Exkursion in Eissen haben wir uns angeschaut, wie das erste Bio-Wertschöpfungszentrum entsteht. Wäre ein solches Zentrum auch im Münsterland möglich?
In der Fachhochschule Münster haben wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern Foodsharing Münster, FH Münster und dem Projekt kreisl den neuen Fairteiler in der FH Münster am 13. November eingeweiht!
Unser Star des Monats November ist die Rote Bete. Die kleine Rübe hat es ganz schön in sich und ist reich an Vitaminen und vor allem Folat und Eisen. Nicht nur zum Essen ist sie gut, sondern sie wird in der Lebensmittelindustrie auch gerne als Farbstoff eingesetzt.
Unser Star des Monats Oktober ist die Esskastanie. Die Bäume können bis zu 1000 Jahre alt werden und tragen im Herbst Nüsse in stacheligen Fruchthüllen. Wenn die Esskastanien oder auch Maronen geröstet werden, haben sie ein nussiges, süßes Aroma.
Truesday - Jeden Dienstag gibt es auf Instagram kleine Infohäppchen und Rezeptideen zum Thema True Costs. Ihr wisst nicht was damit gemeint ist? Ihr wollt wissen, welche Auswirkungen eure Ernährung eigentlich hat? Ihr sucht Rezeptideen, um euch nachhaltiger zu ernähren? Dann verfolgt unsere Infokampagne auf Instagram!
Am Sonntag, den 15. September, fand der Bürgerbrunch auf der Promenade vorm Schloss statt. Wir waren auch mit dabei, nicht nur zum Frühstücken, sondern auch, um unser Projekt "Spachtel-Leeze" vorzustellen und mit allen Interessierten gemeinsam Pfannkuchen zuzubereiten.
Am Samstag, den 14.09., war unsere mobile Fahrradküche, die Spachtel-Leeze, wieder auf dem Wochenmarkt unterwegs! Passend zum Herbstbeginn gab’s dieses Mal Maultaschen mit Kürbisfüllung und einem cremigen Selleriemus.
Am Sonntag, den 08.09., waren wir vom Ernährungsrat Münster mit einem Stand beim Hoffest bei unserem Mitgliedsbetrieb Eickenbecks Hofgenuss in Rinkerode vertreten. Das Fest fand im Zuge des “Tag des offenen Denkmals” statt, sodass neben dem Hofgelände auch der historische Speicher den Gästen zugänglich war.