Ernährungskonferenz: Zukunft isst besser!
Am 21. und 22. Februar 2025 veranstalten wir gemeinsam mit der CIR die erste Münsteraner Ernährungskonferenz. Es wartet ein abwechslungsreiches Programm mit Theaterstück, Vorträgen, Inputs und Workshops.
Am 21. und 22. Februar 2025 veranstalten wir gemeinsam mit der CIR die erste Münsteraner Ernährungskonferenz. Es wartet ein abwechslungsreiches Programm mit Theaterstück, Vorträgen, Inputs und Workshops.
Am 17. Dezember wurde der Projektgruppe Spachtel-Leeze die Spende übergeben, die beim Bürger Brunch für das Projekt zusammengekommen sind.
Am 12.10. fand der vorerst letzte Markttermin mit der Spachtel-Leeze statt. Die Kinder haben eine leckere Kürbissuppe gekocht und einen tollen Nachtisch mit karamellisierten Äpfeln und Birnen zubereitet. Ganz regional und saisonal!
Am 28.09. war die Spachtel-Leeze beim Tag der Nachhaltigkeit in Albachten dabei. An diesem Tag gab es an verschiedenen Standorten im Stadtteil viele verschiedene Angebote für Groß und Klein rund um das Thema Nachhaltigkeit. Da durfte die Spachtel-Leeze natürlich nicht fehlen.
Am Sonntag, den 15. September, fand der Bürgerbrunch auf der Promenade vorm Schloss statt. Wir waren auch mit dabei, nicht nur zum Frühstücken, sondern auch, um unser Projekt "Spachtel-Leeze" vorzustellen und mit allen Interessierten gemeinsam Pfannkuchen zuzubereiten.
Am Samstag, den 14.09., war unsere mobile Fahrradküche, die Spachtel-Leeze, wieder auf dem Wochenmarkt unterwegs! Passend zum Herbstbeginn gab’s dieses Mal Maultaschen mit Kürbisfüllung und einem cremigen Selleriemus.
Am Samstag, den 7.09., waren wir vom Ernährungsrat Münster auf dem „Markt der Möglichkeiten“ vertreten. Selbstverständlich war die Spachtel-Leeze, unsere mobile Fahrradküche, mit im Gepäck: Alle Besucher*innen, die Lust und Appetit hatten, konnten sich bei uns ihre eigenen Pfannkuchen backen.
Am Sonntag, dem 25. August, waren wir mit der Spachtel-Leeze beim Familien- und Umweltfest auf dem Naturkosthof Lütke Jüdefeld. Zusammen mit Kindern haben wir in zwei Kochsessions ein buntes Menü mit Sellerieschnitzel, Kartoffelstampf, gebratenen Tomaten und Rucola zubereitet.
Am Samstag, den 17.08., waren wir auf dem Markt am Mühlenhof. Zusammen mit sechs Kindern haben wir einen bunten Gemüseschmarrn mit Kräuterquark zubereitet.
Am Donnerstag, den 25.07. hat die Spachtel-Leeze zusammen mit dem Biohof Schulze-Buschhoff im Rahmen des Zukunftsdiploms der vhs Münster ein tolles Angebot geschaffen, bei dem die Kinder selbst Gemüse auf dem Acker geerntet und es dann ganz frisch vor Ort direkt zubereitet haben. Das Menü kann sich echt sehen lassen!