Der Star des Monats: Die Kartoffel
Unser Star des Monats: Die Kartoffel!
Die Kartoffel ist weltweit eins der wichtigsten Grundnahrungsmittel dessen Anbau bis in die Subtropen reicht. Die Knolle ist ganzjährig verfügbar, hat aber ihre Hauptsaison von Juni bis Oktober. Die Kartoffel ist auch manchen Orts unter Erdapfel bekannt und bezeichnet die Knollen der Kartoffelpflanze, die unter der Erde wachsen.
In Deutschland werden vor allem in Niedersachsen, NRW und Bayern Kartoffeln angebaut und es gibt viele verschiedene Sorten. Die Einteilung der Sorten erfolgt nach verschiedenen Kriterien. Zum einen werden die Kartoffeln in ihren Kocheigenschaften unterschieden (festkochend, vorwiegend festkochend und mehlig kochend). Zum anderen spielt auch der Erntezeitpunkt eine Rolle. Die schlecht lagerfähigen Speisefrühkartoffeln werden vor dem 01. August geerntet. Die „normalen“, lange lagerfähigen Speisekartoffeln kommen nach dem 01. August aus der Erde. Die in Deutschland angebauten Sorten sind nicht frostresistent, deshalb müssen die letzten Kartoffeln schon im Herbst bis etwa Anfang Oktober geerntet werden.
Je nach Eigenschaft werden sie auch für verschiedene Gerichte verwendet.
- Für Kartoffelsalat, Gratin oder Chips sollten am besten festkochende Kartoffeln verwendet werden.
- Für Pommes, Reibekuchen, Brat- oder Salzkartoffeln eignen sich vorwiegend festkochende Kartoffeln sehr gut.
- Für Püree, Suppe, Knödel oder Ofenkartoffeln eigenen sich mehlig kochende Kartoffeln.
Kartoffeln sind äußerst kohlenhydrat- und ballaststoffreich, dafür aber fett- und eiweißarm. Dennoch ist der Eiweißgehalt von Bedeutung, da dessen Zusammensetzung eine hohe biologische Wertigkeit aufweist. Die Kartoffel enthält also viele essentielle Aminosäuren, die vom Körper nicht selbst hergestellt werden können.
Schon gewusst? Kartoffel ist auch eine Slang-Bezeichnung für Deutsche und wird gelegentlich im interkulturellen Zusammenhang von anderen Nationen für Deutsche verwendet. Dabei kann „Kartoffel“ sowohl beleidigend gemeint sein als auch selbstironisch von Deutschen verwendet werden.
Mehr Informationen zur Kartoffel und Rezepte findest du hier!