Der Star des Monats: Der Lauch

Unser Star des Monats: der Lauch!

Die Saison des Lauchs endet jetzt langsam im März. Lauch oder auch Porree ist ein Zwiebelgewächs und hat auch einen zwiebelartigen Geschmack. Es gibt drei verschiedene Arten von Lauch, die auch jeweils zu unterschiedlichen Zeiten angebaut werden und dementsprechend benannt werden: Sommer-, Herbst- und Winterlauch. Alle drei Arten haben unterschiedliche Eigenschaften und schmecken auch etwas anders.Während Sommerlauch eher mild im Geschmack ist, sind Herbst- und Winterlauch biterer und auch würziger.

Die Ursprünge des heutigen Lauchs sind im östlichen Mittelmeerraum und Vorderasien zu finden. Bereits im alten Ägypten diente Lauch als Kraftnahrung und Muntermacher und der römische Kaiser Nero war begeistert von dem Gewächs. Er wurde deshalb spöttisch auch „Porrophagus“ genannt, was so viel wie „Lauchfresser“ bedeutet. Im Mittelalter kam der Lauch schließlich auch zu uns.

Lauch weist verschiedene gesundheitliche Aspekte auf und hat z.B. einen hohen Gehalt an Folat, welches unser Körper zur Zellerneuerung und Blutbildung braucht und auch besonders für Schwangere wichtig ist, denn es unterstützt die Entwicklung des ungeborenen Kindes.

Bei uns im Münsterland wird Lauch vor allem im Kreis Borken angebaut und wird vor allem zu Tiefkühlgemüse verarbeitet.

Wusstet ihr, dass der Saft des Lauchs bei Beschwerden durch Stiche, Bisse, Hautentzündungen und Abszessen helfen kann, indem er äußerlich auf die betroffenen Stellen gerieben wird? Spannend, was Gemüse so alles kann.

Ihr wollt mehr über den Lauch erfahren und sucht noch ein leckeres Rezept wie. z.B. und unsere Quiche mit Lauch? Dann schaut hier vorbei!