Ernährungskonferenz: Zukunft isst besser!
Am Freitag und Samstag, den 21. und 22. Februar, findet die erste Münsteraner Ernährungskonferenz „Zukunft isst besser“ statt, die wir gemeinsam mit der CIR veranstalten.
Unsere Ernährung beeinflusst nicht nur unsere eigene Gesundheit, sondern auch das Leben anderer Menschen und die Zukunft unseres Planeten. Klimawandel, Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen sind dramatische Folgen der industriellen Lebensmittelproduktion. Grund genug, das gegenwärtige Ernährungs- und Agrarsystem zu hinterfragen und für die Ernährungswende aktiv zu werden.
Wir sind überzeugt: Zukunft isst besser! Wie? Das wollen wir mit euch erkunden auf der ersten Ernährungskonferenz in Münster am 21. und 22. Februar 2025. Eingeladen sind alle Interessierten und bereits Engagierten.
Die Konferenz veranstalten wir im Rahmen des EU-Projekts #RebootFood der CIR.
Programm
Freut euch zum Auftakt am Freitag auf das Theaterspiel „Angerichtet!“ der Hochschule Osnabrück. Am Samstag eröffnen „Sustainability Ninja“ Daniel Anthes mit einem Keynote-Vortrag und anschließendem Podium zusammen mit „Müllfluencer“ @tonnentaucherwelpe die Konferenz. Es folgen viele spannende Workshops und Inputs zu verschiedenen Ernährungsrelevanten Themen.
Mit der Anmeldung zur Konferenz meldet ihr euch auch direkt für die Teilnahme an einem Workshop an.
Workshop Themen:
- Agrarökologie – Was unser Ernährungssystem vom Globalen Süden lernen kann.
- Fair Food: Mit gerechten Preisen und Einkommen gegen Demokratiefeinde.
- Aus der Region für die Region – Wertschöpfungszentren zur Förderung von regionalen Bioprodukten
- Foodstories. Von Küken, Klima und Karotten
- Für WG, Familie, Gäste: Kochen ohne Reste
- Oberste Prio: Bio?
- Was Lebensmittellabel aussagen und wie sie zur Ernährungswende beitragen
- Essbare Städte – Was kann Münster von anderen lernen?
- Ernährungsstrategie für NRW: Ein wichtiger Schritt in die Zukunft
- Ernährungswende – wo stehen wir in Münster?
- Mit dem Kochlöffel gegen Lebensmittelverschwendung
Mehr Infos zum Programm und zur Anmeldung hier!