Der erste Hofbesuch dieses Jahr bei der Geflossenschaft

Am vergangenen Samstag, den 15.03., waren wir zu Gast bei Familie Niehues und der Geflossenschaft.eG. Viele Interessierte fanden sich auf dem Hof in Sendenhorst zusammen, um sich persönlich mit den Köpfen und Akteuren hinter dem Projekt über die Idee, die Umsetzung und die Gründe für eine regionale Fischzucht zu unterhalten.

Der Besuch begann mit einem regen Austausch über Aquakulturen, Nachhaltigkeit, Omega-3-Fettsäuren & Co. Landwirt C. Niehues und Fischwirt J. Wolf konnten uns spannende Einblicke in den Fischhandel und -gesundheit geben. Sie erklärten uns, dass die Motivation des Projektes in der Notwendigkeit einer Spezialisierung für Landwirte, der regionalen Direktvermarktung und dementsprechend entgegen einer weiteren Industrialisierung von Fisch und Co. lagen. Nicht zuletzt ging es dabei natürlich um den Hauptakteur ihrer Fischzucht in Sendenhorst, den Wolfsbarsch.

Die Festlegung auf diesen Meeresfisch spielte im Gründungsprozess eine tragende Rolle. Schließlich wird die gesamte Anlage auf die Eigenschaften dieses Schwarm- und Salzwasserfisches für eine möglichst artverträgliche Produktion eingestellt und an dessen Bedürfnisse angepasst. Möglich macht dies eine moderne Kompaktanlage. Ein raffiniertes Kreislaufsystem und eine moderne Filtertechnik sorgen für sauberes, schadstoffarmes Wasser mithilfe von erneuerbarer Energie.

Um ihre Werte zu fördern und eine Motivation mit Hinblick auf Sicherheit und Erfahrung für weitere Gründer zu bieten, gründeten Niehues und Co. eine zum jetzigen Zeitpunkt noch sehr junge Genossenschaft.

Den ersten Hofbesuch dieses Jahr durften wir dann mit Kostproben von frischem Wolfsbarsch und weiteren anregenden Diskussionen abschließen. Wir freuen uns über ein weiteres nachhaltiges, regionales Projekt und verfolgen die Entwicklung gespannt weiter.

Wir danken Familie Niehues und Herrn Wolf für die Gastfreundschaft und die interessanten Einblicke.

An all diejenigen, welche den Besuch verpasst haben: Am 05. und 06. April 2025 lädt die Geflossenschaft.eG übrigens mit regionalen Partnern zu einem Hoffest.