Open Food Network
Aus unserem Netzwerk heraus entsteht aktuell die deutsche Instanz des Open Food Network (OFN), einer Open Source Direktvermarktungsplattform für Lebensmittelerzeuger*innen. Diese Plattform ermöglicht Lebensmittelerzeuger*innen, ihre eigenen Produkte einfach und kostenlos online verfügbar zu machen. Darüber hinaus kann das Warensortiment verschiedener Direktvermarkter*innen gebündelt und eine große Auswahl an Produkten für Endverbraucher*innen über Versand, Auslieferung oder Abholung verfügbar gemacht werden.
Das Open Food Network ist bereits in 24 Ländern weltweit aktiv (teilweise, wie z.B. in Frankreich, mit über 100.000 Bestellungen). Für das Münsterland befindet sich aktuell die Münsterländer Bauernbox für verschiedene Belieferungsgebiete im Aufbau. Ziel ist es, lokalen Direktvermarkter*innen digital “unter die Arme zugreifen” und neue Absatzwege für regional produzierte Produkte und Verarbeitung in kleinen Auflagen zu ermöglichen. Welche Prozent*innen schon dabei sind, ist hier auf dieser Karte dargestellt.
Der Ernährungsrat möchte es Verbraucher*innen ermöglichen, sich mit regionalen Lebensmitteln aus einem Umkreis von wenigen Kilometern um den eigenen Lebensort zu versorgen und kleine landwirtschaftliche Betriebe unterstützen. Durch die Plattform OFN können Bürger*innen mit wenigen Klicks Produkte aus der Region bestellen und diese am nächsten Tag kontaktlos geliefert bekommen.
Um den Wiedererkennungswert zu erhöhen, wurde die Internetadresse direktvermarktung.de im Crowdfunding erstanden. Daher ist das OFN nun unter www.direktvermarktung.de erreichbar. Die Finanzierung ist noch nicht abgeschlossen – hier kann per Paypal gespendet werden.