Interaktives Zoom-Dinner

Zusammen mit der Christlichen Initiative Romero haben wir am 18.09.20 das Cook & Change Dinner veranstalten dürfen und waren Teil einer gemütlichen Koch- und Diskussionsrunde mit einer Gruppe von interessierten Personen. Im Rahmen des EU-geförderten Projekts #GoEAThical werden die Ergebnisse der Diskussion für die Weiterentwicklung dieser Kampagne genutzt.

Der Abend begann, wie wir es durch den Sommer 2020 nun schon gewöhnt sind, vor den Notebooks via Zoom mit einer kurzen Vorstellungsrunde in Kleingruppen. Kurz darauf begannen wir mit der Zubereitung des Kürbis-Linsen-Curry mit gerösteten Nüssen. Die Zutaten waren den Teilnehmer*innen bereits vorher bekannt. So konnten wir den Anleitungen von Martina und Kristin zugeschaltet aus der Küche von MarktEins in Steinfurt schrittweise folgen und von Ihnen interessante Informationen zu den Zutaten erhalten.

Nach der Arbeit der Genuss! Doch dabei blieb es nicht. Beim “gemeinsamen” Essen teilten wir uns in drei Gruppentische auf und diskutierten zu den Themen „The Food Industry VS The Climate“, „The Food Industry VS The Humans” und „Aktiv für Ethik im Essen“. Die Teilnehmer*innen führten interessante Aspekte und Erfahrungsberichte auf, welche wir im Plenum und beim Nachtisch – der Nicecream mit Schoko und Erdnuss – zusammenfassten.

Am Ende blieb uns der Genuss einer leckeren Mahlzeit und ein Austausch rund um Ernährung und Nachhaltigkeit mit Fragen, die sich jeder noch einmal stellen kann: Was ist Dir beim Einkaufen und Essen wichtig? Wo gibt es Konflikte, an welchen Stellen fühlst du dich noch unzureichend aufgeklärt und was hast du für hilfreiche Tipps? Und vor allem: was muss sich politisch ändern, damit kein fader Beigeschmack das Essen verdirbt?

Cook & Change wird im Rahmen des EU-geförderten Projekts #GoEAThical durchgeführt. Die Ergebnisse unserer Diskussionen verhallen nicht, sondern werden für die Weiterentwicklung der Kampagne genutzt. Also meld‘ dich an, denn deine Stimme zählt!